Steinberg – Am 25.07.2021 war das Team der Ansbach Athletics zu Gast am Royals Ballpark in Steinberg. Vor dem Spieltag teilte man sich noch den dritten Tabellenplatz. Das Team der Gäste ist zwar in dieser Saison erstmals im Ligabetrieb gemeldet, weist aber einen sehr erfahrenen Kader auf und konnte auch schon einige Siege einfahren. Es sollte eine spannende Begegnung werden.
Spielbericht: Spiel 1
Ergebnisse
Mannschaft
1
2
3
4
5
6
R
H
E
Ansbach Athletics
0
1
1
0
0
0
2
7
2
Kronach Royals
2
0
2
0
1
x
5
6
3
Schon zu Beginn hatte der Werfer der Kronacher die Schlagleute der Gäste gut im Griff. Zwar schafften es zwei Bälle durch die Reihen der Defensive, drei Strikeouts verhinderten aber Runs für die Athletics. In der Offensive gelangen den Royals gleich die ersten zwei Punkte. Im zweiten Inning kamen nun auch die Gäste zum Zug und brachten durch einige weite Schläge ins Outfield den ersten Run aufs Scoreboard. Offensiv blieb der zweite Spielabschnitt aus Sicht der Kronacher eine Nullrunde. In Inning Drei kam gleich der erste Schlagmann der Ansbacher auf die Base. Eine sichere Defensive konnte zwar die nächsten drei Schlagleute wieder auf die Bank schicken, ein Vorrücken und Punkten des ersten Läufers aber nicht verhindern. Doch es folgte sogleich eine Antwort der Kronacher Schlagleute. Ein Homerun brachte noch einen weiteren Läufer mit nach Hause und die Gastgeber gingen mit 4:2 in Führung. Von nun an sollte die Verteidigung der Royals die Oberhand behalten. Das vierte Inning blieb punktlos, im fünften Spielabschnitt konnten die Kronacher noch einmal punkten. Vom vierten bis zum sechsten Inning konnten die Gäste nur zwei Läufer auf die Base bringen. Der Pitcher der Royals warf im letzten Inning sein insgesamt elftes Strikeout. Die Verteidigung wiederum ließ ihren Werfer nie im Stich. Ein Flyout im Infield sorgte für das finale Aus und den umjubelten Sieg.
Zum Anfang von Spiel Zwei legten die Schlagleute der Ansbacher direkt los und brachten zwei Läufer auf die Base. Einer der Runner konnte zwar punkten, aber ein Double Play (zwei Outs in einem Spielzug) wie aus dem Lehrbuch verhinderten Schlimmeres. Offensiv konnten die Royals den gegnerischen Pitcher gleich unter Druck setzen. Die ersten Batter schlugen gute Hits, es folgten auch einige Freiläufe. Ganze acht Runs standen beim Inningwechsel auf dem Papier. In Spielabschnitt Zwei kamen die Gäste besser ins Spiel und brachten zwei Runs aufs Scoreboard. Offensiv lief es für die Hausherren nicht so gut. Einige der sonst routinierten Schlagleute zogen gegen den neu eingewechselten Pitcher der Gäste den Kürzeren. In der Defensive ein anderes Bild: Der Werfer der Kronacher hatte die Gegner von nun an gut im Griff. Immer wieder zwang er die Schlagleute, auch auf schlechtere Bälle zu schlagen, den Rest erledigte die Defense der Royals. Routiniert pflückten die Feldspieler die hohen Flyballs vom Himmel, Runner auf Base hatte man gut im Griff. In Inning Drei und Vier konnten die Royals noch jeweils zwei Punkte nach Hause bringen. Der fünfte Spielabschnitt endete punktlos. Nach Überschreitung der Zeitbegrenzung wurde das sechste Inning nicht mehr begonnen, das Spiel endete beim Stand von 12:3 für Kronach.
„Es war abzusehen, dass es heute offensiv schwer werden würde. Insgesamt erledigten die Schlagleute ihren Job gut. Beeindruckend war jedoch die Defensivleistung. In beiden Spielen erhielten die Pitcher sehr guten Support von ihren Feldspielern. Mit einer solchen Leistung sollten wir uns auf jeden Fall beim Heimspiel gegen Schweinfurt am kommenden Sonntag durchsetzen können“, so ein sichtlich zufriedener Coach Marco Limmer nach den beiden Siegen gegen Ansbach. Mit diesem Erfolg halten die Royals weiter Kurs auf die Playoffs.
Am kommenden Wochenende wird man sehen, ob es reicht. Im letzten Spiel der regulären Saison hat Kronach nochmals Heimrecht. Zu Gast am Ballpark sind die Schweinfurt Giants. Mit zwei weiteren Siegen könnten die Baseballer der TS Kronach schon fast sicher für die Aufstiegsrunde planen. Spielbeginn ist um 13:00, Spiel zwei startet gegen 15:30. Zuschauer sind herzlich willkommen, es gibt auch wieder einen Livestream über den YouTube Kanal der Royals. Wer auch Baseball spielen möchte, nimmt bitte mit Marco Limmer (0151-29102557) oder André Wicklein (0151-55631774) Kontakt auf. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, auf Facebook (Kronach Royals – Baseball & Softball) und Instagram (@kronach_royals_baseball).