Baseball & Softball est. 1993

Royals machen großen Schritt Richtung Meisterschaft

3 min read

Steinberg- Am vergangenen Sonntag haben die Baseballer der Kronacher Turnerschaft einen großen Schritt Richtung Meisterschaft in der Landesliga Nord gemacht. Allerdings verlangte das Duell mit dem Tabellendritten, den Erlangen White Sox, den Royals alles ab. Hatten die White Sox im Hinspiel den Royals eine von nur zwei Saisonniederlagen beibringen können. Im ersten Spiel ging es, trotz des deutlichen Endstands, sehr ausgeglichen zu und die Royals konnten sich nur durch ihre starke Defensive durchsetzen. Im zweiten Spiel musste Kronach lange einem Rückstand hinterher laufen und konnte erst zu Spielende die Begegnung drehen.

 

Kronach Royals – Erlangen White Sox  11-1

Auf beiden Seiten konnten von Beginn an die starken Pitcher überzeugen. Beide Teams taten sich schwer, Hits zu schlagen und so gab es wenig Möglichkeiten zu punkten. Im ersten Inning ließ die Kronacher Defensive, trotz zweier Hits der White Sox, keine Punkte zu. Im Gegenzug gelang den Royals durch gutes Baserunning zwei Punkte. Danach das gleiche Bild. Die Defensive stand sicher und ließ keinen Spieler aus Erlangen die Bases erreichen. Der Offensive genügte ein Hit um auf 4-0 zu erhöhen. Auch im dritten und vierten Inning konnten sich die Royals nicht deutlich absetzen. Zwar ließ man keine Punkte für die Gäste zu, aber auch Erlangen stand gut und Kronach schaffte nur wenig Zählbares. So stand es vor dem fünften Spielabschnitt 6-0. Jetzt gelang den White Sox der erste Punkt, aber alle Hoffnung der Gäste, das Spiel zu drehen, wurde schnell zunichte gemacht. Die Schlagleute der Royals hatten plötzlich ihre Sicherheit gefunden und konnten mit einer Serie von Hits auf 11-1 erhöhen und das Spiel mit 10-Run-Rule beenden.

Für Kronach spielten Hofmann Matthias (0 Hits/1 Run), Hofmann Niko (2/2), Rösler Marcel (2/0), Limmer Marco (1/0), Wicklein André (0/1), Zotemantel Ralf (2/2), Schneider Jan (1/1), Riegel Josef (2/3), Gräbner Kilian (0/1); Pitcher für die Royals Niko Hofmann.

Kronach Royals -Erlangen White Sox  11-10

Im zweiten Spiel sah es zu Beginn so aus, als ob es so weitergehen würde, wie in Spiel eins. Die Royals führten nach zwei Spielabschnitten knapp mit 3-1. Aber im dritten Inning kippte das Spiel. Die Erlangener Schlagleute schlugen viele Bälle und die sonst so sichere Royals Defensive war einfach nicht bei der Sache. So holten die Gäste Punkt für Punkt und gingen mit 6-3 in Führung. Erst nach zweimaligem Pitcherwechsel konnte Kronach das Inning beenden. Im Gegenzug konnten die Royals zwei Spieler nach Hause bringen und auf 5-6 verkürzen. Von jetzt an ging das Spiel hin und her. Erlangen hatte jetzt mehr Selbstvertrauen und so gelangten viele Spieler auf die Bases. Aber mit einem sehenswerten Doubleplay konnte Kronach, nach zwei Punkten der Gäste, Schlimmeres verhindern. Von dieser 3-Punkte-Führung für Erlangen ließen sich die Royals aber nicht beeindrucken und zeigten eine tolle Reaktion. Gleich sieben Spieler schafften es auf die Bases und vier davon konnten punkten. Jetzt führte Kronach wieder mit 9-8. Im fünften Inning verteidigten beide Teams gut, aber die Royals konnten dennoch auf 10-8 erhöhen. Aber die Entscheidung war noch nicht gefallen. Im sechsten Inning kamen die Gäste noch einmal zurück. Schnell konnten die White Sox zwei Punkte machen, dann aber fand der Kronacher Pitcher sein Ziel und beendete die Erlangener Angriffe. Nun stand es 10-10 und die Royals brauchten einen Punkt, um das Spiel zu gewinnen. Gleich der erste Schlagmann schaffte es auf die Base und wurde von den folgenden Mitspielern sicher nach Hause gebracht.

Für Kronach spielten Hofmann Niko (1 Hit/1 Run), Gräbner Kilian, Rösler Marcel (1/0), Heinritz Sandro (2/2), Limmer Marco (3/3), Pfannenschmidt Michael (1/2), Böhner Thomas (3/1), Schneider Jan, Riegel Josef (1/2), Himmel Jannik (1/0); Pitcher für die Royals Marco Limmer, Jannik Himmel und Marcel Rösler.

„Erlangen hat uns im zweiten Spiel viel abverlangt, aber mit diesen beiden Siegen sind wir der Meisterschaft ein großes Stück näher gekommen“, so Spielertrainer Marco Limmer. „Wir werden am letzten Spieltag gegen die SG Memmelsdorf/Hof nochmal alles geben, um den benötigten Sieg zu holen.“ Die Royals bleiben mit diesen Erfolgen in der Tabelle weiter einen Sieg vor Schweinfurt. Am letzten Spieltag, am 21.07. in Memmelsdorf, wollen die Kronacher Baseballer dann ihr Meisterstück liefern. Die Royals freuen sich immer über neue Interessenten. Einfach mal beim Training vorbei kommen und ausprobieren. Training Schüler/Jugend Dienstag und Freitag 17 Uhr. Training Herren Dienstag und Freitag ab 18.30 Uhr. Weitere Infos unter www.royals-baseball.de. Kontakt: royals-baseball[at]gmx.de