Royals holen knappen Sieg gegen Tabellenführer
4 min readSteinberg-Bei den Royals war am Sonntag großer Heimspieltag. Am Royals-Ballpark war von 10.00-17.30 Uhr Baseball geboten. Den Beginn machte das Schülerteam, das gemeinsam mit den Red Firestones Hof gegen die Erlangen White Sox antrat. In beiden Begegnungen gab es einen Split, allerdings war der Spielverlauf bei Herren und Schülern komplett unterschiedlich. Während es das Schülerteam nach einem Sieg vielleicht etwas zu locker anging, musste das Herrenteam alles geben, um einen Sieg zu holen.
Schüler: SG Kronach Royals/Red Firestones – Erlangen White Sox 15-9
Die Spielgemeinschaft legte gut los. Die Defensive und vor allem die Offensive klappte gut. Viele Bälle wurden hart und weit geschlagen. So konnten die Kids sich schnell eine Führung herausspielen. Schon nach zwei Innings führte man mit 11-2. Zwar kämpfte Erlangen sich im dritten Spielabschnitt auf 9-11 heran, aber die Spielgemeinschaft konnte dagegen halten. So siegte man letztlich ungefährdet mit 15-9.
Schüler: SG Kronach Royals/Red Firestones – Erlangen White Sox 12-14
Im zweiten Spiel lief es anders. Die Royals/Firestones gingen wohl etwas zu locker in die Begegnung und es schlichen sich einige Unsicherheiten ein. Erlangen legte immer wieder Punkte vor und man musste immer einem Rückstand hinterherlaufen. Das Spiel blieb zwar bis zum Ende offen, aber die White Sox siegten letztlich mit 14-12.
Herren: Kronach Royals –Schweinfurt Giants 2-12
Die Herren hatten den Tabellenführer aus Schweinfurt zu Gast. Im Hinspiel hatte man gegen die Giants zwei knappe Niederlagen einstecken müssen und wollte jetzt Revanche nehmen. Allerdings kamen die Royals überhaupt nicht ins Spiel. In der Offensive kam man gegen den guten Pitcher der Schweinfurter nicht zurecht und die Defensive kam richtig unter Druck. Schon in den ersten beiden Innings konnten die Gäste je dreimal punkten, ehe die Royals den ersten Punkt einfahren konnten. Im dritten Spielabschnitt schlug Schweinfurt nochmal fünf Hits und es stand jetzt 10-2. Bei den Royals wollte offensiv einfach nichts klappen, so bauten die Giants ihren Vorsprung weiter aus und siegten klar mit 12-2. Für Kronach spielten Hofmann Matthias, Hofmann Niko, Heinlein Paul (1 Hit/1 Run), Limmer Marco, Wicklein André, Pfannenschmidt Michael, Gräbner Kilian(1/1), Heinritz Sandro, Riegel Josef (1/0), Eckert Meik; Pitcher für die Royals: Marco Limmer.
Herren: Kronach Royals- Schweinfurt Giants 7-6
Ein ganz anderes Bild im zweiten Spiel. Die Royals zeigten Moral und wollten es besser machen. So startete man fulminant in die Begegnung. Gleich im ersten Inning gelang eine Serie von Hits und man konnte mit 6-0 in Führung gehen. Auch in der Defensive lief es jetzt besser. Gegen die starken Schlagleute der Giants ließen die Royals erst im dritten Inning die ersten Punkte zu. Allerdings hatte man jetzt auch Probleme zu punkten, da die Giants fast alle geschlagenen Bälle aus der Luft fangen konnten. Deshalb wurde es beim Spielstand von 6-3 jetzt richtig spannend. Im vierten Spielabschnitt konnte Schweinfurt weiter verkürzen, aber die Royals konnten dagegen halten. So ging es mit dem Spielstand von 7-4 ins letzte Inning. Hier konnten die Giants schnell die Bases besetzen. Die ersten fünf Spieler schafften es auf die Bases. Beim Stand von 7-6 hatten die Royals erst ein Aus geschafft und Läufer des Gegners auf der 2. und 3. Base. Es sah nicht gut aus. Aber mit einem Strikeout und einem Flyout konnte Kronach den Sieg festhalten.
Für Kronach spielten Wicklein André (1 Hit/2 Runs), Hofmann Niko (0/1), Heinlein Paul (1/1), Limmer Marco (1/1), Gräbner Kilian (1/1), Himmel Jannik, Hofmann Matthias (1/1), Riegel Josef (0/1), Pfannenschmidt (2/0); Pitcher für die Royals: Niko Hofmann.
Mit diesem Sieg gegen die Giants haben die Royals wieder beste Karten im Kampf um einen Playoff-Platz. Schweinfurt ist nach diesem Spieltag schon qualifiziert und den Royals reichen im Fernduell gegen Memmelsdorf/Hof zwei Siege in den ausstehenden vier Spielen gegen die Bayreuth Braves. Schon am kommenden Sonntag müssen die Royals in Bayreuth antreten und können, wenn es erfolgreich läuft, die Playoff-Teilnahme klar machen. Am folgenden Wochenende ist am Royals-Ballpark dann wieder viel geboten. Am Samstag, 22.07., findet das erste Barbecue-Softball-Turnier der Royals statt. Hier können sich die verschiedensten Teams im Baseball ausprobieren. Alle Interessierten, die schon immer mal Baseball spielen wollten, sind herzlich eingeladen. Am Sonntag, den 23.07., ist dann der Abschluss der Gruppenphase in der Baseball-Landesliga. Hier haben die Royals die Braves zu Gast. Los geht es aber schon um 10 Uhr; hier trifft das Schülerteam auf die Laufer Wölfe. Die Spiele der Herren beginnen um 13 Uhr. Alle Baseballfreunde sind herzlich eingeladen. Weitere Infos über die Royals bei Facebook –Kronach Royals Baseball & Softball oder unter www.royals-baseball.de .Die Royals freuen sich immer über Baseballinteressierte und neue Mitspieler. Besonders für unser Schülerteam (8-14 Jahre) werden Spieler und Spielerinnen gesucht, die gerne Baseball spielen möchten.