Baseball & Softball est. 1993

Endlich wieder Baseball – Kronach Royals starten in Erlangen

4 min read
vs

Zum Start der verkürzten Saison 2021 ging es für die Royals nach Erlangen. Bei sommerlichen Temperaturen standen zwei Spiele auf dem Programm. Im Vorfeld der Partie ließ sich nur schwer abschätzen, wie stark die White Sox wohl sein werden.
Die Erlangener konnten bereits ein Vorbereitungsspiel absolvieren und mehr Trainingszeit nutzen, in Kronach ist geregelter Trainingsbetrieb inzidenzabhängig erst seit wenigen Wochen wieder möglich.

Spielbericht: Spiel 1

Ergebnisse

Mannschaft1234567RHE
Kronach Royals10003206130
Erlangen White Sox0015001782

Zu Beginn des ersten Innings zeigten sich die Royals trotz alledem in guter Verfassung. Es gelangen die ersten Hits und der erste Punkt zur 1:0 Führung. Erlangen wiederum konnte gegen gutes Pitching und eine sichere Defensive der Kronacher lange nichts ausrichten.

Am Anfang des vierten Innings stand immer noch nur ein Zähler auf dem Punktekonto der Royals. Es wurden zwar viele Bälle des Erlangener Pitchers geschlagen, die Defensivspieler der White Sox standen aber immer goldrichtig.

Gegen Ende des vierten Innings gelang Erlangen eine Reihe von Hits gegen den ansonsten sicheren Pitcher der Kronacher. So sorgten insgesamt sechs Treffer dafür, dass sich die White Sox einen komfortablen Vorsprung von 5 Punkten herausarbeiten konnten.

So schnell gaben die Royals aber nicht auf. Zum einen kam die Offensive langsam in Schwung, was in vier zum Teil sehenswerten Hits resultierte, zum anderen gelang es der Defensive, in Inning fünf und sechs keinen Run zuzulassen.

Beim Stand von 6:6 ging es in die Verlängerung. Hier spielte der routinierte Pitcher der Erlangener seine Erfahrung aus und die Royals schafften es nicht aufs Scoreboard. Nun hieß es Nerven bewahren und in der Defensive keinen Punkt zulassen. Der erste Schlagmann der White Sox erreichte beim Stand von null Outs die erste Base und konnte durch einen weiten Hit weiter vorrücken. Auch ein Flyout im Centerfield konnte den Punkt nicht verhindern, und die White Sox siegten in Spiel Eins mit 7:6.

Kronach Royals

# Batting AB R H RBI 2B 3B HR SB BB SO HBP SF LOB F/A F/PO F/E
11Matthias Mathewson5020100000000120
67Jannik Himmel5310100200000060
27Paul Heinlein4111010002000230
31Marco Limmer3131100210000100
10Andre Wicklein4011000001000100
14Sandro Heinritz3002000011000000
21Ralf Zotemantel4020000000000010
25Josef Riegel3010000010000050
9Max Williams 442010000000000010
44Matthias Hofmann 92110000100000000
 Gesamt3561353105340005180
Pitching P/IP P/H P/R P/ER P/BB P/SO P/HR
Marco Limmer71377360
Gesamt71377360

Erlangen White Sox

AB R H RBI 2B 3B HR SB BB SO HBP SF LOB F/A F/PO F/E
27787200436210000
P/IP P/H P/R P/ER P/BB P/SO P/HR
71364340

Spielbericht: Spiel 2

Ergebnisse

Mannschaft12345RHE
Kronach Royals01000142
Erlangen White Sox103611191

Der Pitcher der Royals behielt trotz anfänglicher Schwäche die Nerven. Auf vier Freiläufe, aus denen ein Run für Erlangen resultierte, folgten sechs Strikeouts in Inning eins und zwei. Im Gegenzug gelang der Offensive der Kronacher mit Ausnahme von einem Homerun nichts Zählbares. In Inning drei schienen die Schlagleute der White Sox wie ausgewechselt. Gefühlt jeder Schwung war ein Treffer und es stand dann 4:1 zum Ende von Spielabschnitt drei.

Auch in Inning vier und fünf gelang es den Royals nicht, sich gegen den Pitcher der Erlangener durchzusetzen. Zwar gingen drei Hits aufs Konto der Royals, diese resultierten aber nicht in Punkten.

Gegen die starke Offensive der White Sox konnte auch ein Wechsel des Pitchers nichts ausrichten. Wie entfesselt nutzten die Erlangener jeden noch so kleinen Fehler des Werfers und der Defensive aus und bauten ihre Führung immer weiter aus. Auch eine weitere Auswechslung des Pitchers konnte den Run zum 11:1 nicht verhindern.

Trotz der zwei Niederlagen sieht Coach Marco Limmer auch viele gute Ansätze: „Trotz der fehlenden Vorbereitung, die Basics sitzen. So kann sich die Mannschaftsleistung insgesamt sehen lassen. Die Ergebnisse spiegeln diese zum Teil nicht wieder. Wenn wir in der Offensive eine bessere Leistung zeigen, ist ein Sieg gegen Fürth drin!“ Das angesprochene Spiel steht schon am kommenden Samstag auf dem Programm. Die Fürth Pirates sind mit ihrer zweiten Mannschaft zu Gast am Royals Ballpark in Steinberg. Spielbeginn ist um 13:00. Zuschauer sind erlaubt.
Auch ein Livestream via YouTube wird wieder zur Verfügung stehen (Kronach Royals – YouTube)

Kronach Royals

# Batting AB R H RBI 2B 3B HR SB BB SO HBP SF LOB F/A F/PO F/E
67Jannik Himmel 102000000001000000
10Andre Wicklein 671000000000000010
11Matthias Mathewson3000000001000010
27Paul Heinlein 313010000100000000
31Marco Limmer 272121001010000162
66Marcel Rösler2000000110000030
90Sebastian Rothe1000000011000020
14Sandro Heinritz 272010000000000020
44Matthias Hofmann2010000001000000
98Marcel Englmann2000000001000000
 Gesamt201510012350001152
Pitching P/IP P/H P/R P/ER P/BB P/SO P/HR
Sandro Heinritz 273444470
Paul Heinlein 311466300
Marco Limmer 271111000
Gesamt591111770

Erlangen White Sox

AB R H RBI 2B 3B HR SB BB SO HBP SF LOB F/A F/PO F/E
221148400677200000
P/IP P/H P/R P/ER P/BB P/SO P/HR
5911350